HomeProgrammInfoKurseMitmachenArchivMieten
Headshot of Curry Hackett sitting in front woods with indigo blue jacket and denim shirt.

offenes
atelier

Mon. - Fr.
9 - 20 Uhr
Offen für:
● Veranstaltungen
● Atelierführungen
● Kunstbibliothek
● Kaffee
● Kopieren, Drucken, usw.
● Vorschläge & Ideen

Komm einfach vorbei!

immer

Was ist das Offene an unserem Atelier?
Nun, wir sind jeden Tag da, so ziemlich von 9 bis 20 Uhr.
In dieser Zeit können und werden viele Dinge passieren.

Vielleicht hast Du Lust, vorbeizukommen und ein Künstleratelier zu betreten, einfach so. Vielleicht möchtest Du über Deine eigenen kreativen Unternehmungen mit Leuten sprechen, die ähnlich denken und/oder neue Perspektiven einbringen können.

Möglicherweise könntest Du Werkzeuge und andere technische Mittel, die Dir sonst nicht zur Verfügung stehen (ein breites Spektrum an Künstlermaterialien, Infrastruktur, Wände, die fleckig werden können, hohe Decken, die viel natürliches Licht hereinlassen...) gut gebrauchen, oder vielleicht möchtest Du einfach nur in einem gemütlichen Raum sitzen und Deinen Kaffee genießen, während Du in unserer bescheidenen Kunstbibliothek stöberst.

Wie dem auch sei: Hereinspaziert.
Egal, was es ist.
Wir sind offen.

Workshop
18 May
15:00
Uhr
Reading the Neighborhood – Die Nachbarschaft lesen: Ein Zine Workshop
Ricardas Kiel

Wir kommen zusammen, um die versteckten Geschichten, Wünsche und Widerstände in Gohlis in sogenannten Zines zu sammeln – das sind selbstgemachte, unabhängige Heftchen (Mini-Magazine), die ursprünglich aus Punk-Fanzines entstanden sind und seit Jahrzehnten alternative Stimmen sichtbar machen.

In diesem Workshop lernen wir verschiedene Zines kennen, durchstreifen gemeinsam die Gegend, führen unerwartete Gespräche und gestalten durch verschiedene Techniken eigene Zines, die uns unsere Nachbar:innen und unsere Umgebung aus neuen Blickwinkeln zeigen.

Das Ergebnis wird Teil einer wachsende Zine-Bibliothek im Modos Dever, die Raum bietet für alles, was zwischen den offiziellen Zeilen existiert.

Wann

15 bis 17 Uhr Workshop und Erkundungsgang

ab 17 Uhr Weiterbasteln und Ausklingen lassen nach Lust und Laune

Wer

Für alle Altersstufen. Du brauchst keine Schreiberfahrung.

Der Workshop wird gehalten von Ricardas Kiel. Ich bringe große Freude an selbstbestimmten Veröffentlichungsmethoden mit, und eine große Lust und Neugier auf alles, was wir gemeinsam in der Umgebung vom Modos Dever entdecken, sammeln und erzählen können.

Was in der Tasche

Wenn du magst, bring Schreib- und Bastelutensilien mit, die du gerne verwendest (Collagematerial, Sticker, Stempel, Sofortbildkameras …)

Wo

In der Georg-Schuhmann-Straße 136 in Leipzig-Nord:

Straßenbahn 10 / 11 / 11E Haltestelle Wiederitzscher Straße
S-Bahn Haltestelle Möckern
(jeweils ca 150m Fußweg bis zum Kunstraum)

Das Modos Dever ist leider nicht rollstuhlgerecht; es gibt einen ebenerdigen Raum, aber die Toilette ist nur über Treppenstufen zu erreichen.

Wie anmelden

Es wird eine begrenzte Teilnehmer:innenzahl geben. Bitte melde dich deshalb per Mail unter ahoi@modos-dever.com an, damit du sicher einen Platz bekommst (und sag bitte Bescheid, falls du es doch nicht schaffst, dann kann eventuell eine Person nachrücken).

Wie viel

Für das Essen, das Schreibmaterial und die laufenden Kosten des Raumes müssen wir selber aufkommen, deshalb freuen wir uns über einen Teilnahmebeitrag, falls dir das möglich ist. Unsere Empfehlung ist: 0 − 10 €

LEICHTE SPRACHE

Die Nachbarschaft lesen: Ein Zine Workshop

Am 18. Mai im Modos Dever Kunstraum in der Georg-Schuhmann-Straße 136.

Wir machen kleine Hefte.
Die Hefte heißen Zines.

Wir lernen Zines kennen.
Wir gehen zusammen durch die Gegend.
Wir reden mit Leuten.
Wir machen eigene Zines.
Wir schreiben Geschichten in die Hefte.
Wir malen Bilder in die Hefte.
Die Hefte zeigen, was wir in Gohlis sehen.

Die Zines zeigen unsere Nachbar:innen.
Die Zines zeigen unsere Umgebung.
Wir sehen alles neu.

Die Zines kommen in eine Bibliothek.
Die Bibliothek ist im Modos Dever.

Wann

Der Workshop ist von 15 bis 17 Uhr.
Wir machen dabei einen Spaziergang zusammen.
Ab 17 Uhr basteln wir weiter.
Wir machen so lange wir wollen.

Wer

Alle können mitmachen.
Egal wie alt du bist.
Wir reden über wichtige Themen.
Du musst nicht gut schreiben können.

Wer leitet den Workshop?

Ricardas Kiel leitet den Workshop.
Ricardas freut sich auf dich.
Ricardas ist neugierig auf Gohlis.
Wir entdecken und erzählen zusammen.

Mitbringen

Du kannst Stifte mitbringen.
Du kannst Bastelsachen mitbringen.
Bringe Sachen mit, die du magst.
Zum Beispiel Sticker oder Fotos.

Wo

Im Modos Dever Kunstraum.
Das ist in der Georg-Schuhmann-Straße 136 in Leipzig-Nord.

Das sind die Haltestellen:

Straßenbahn 10 / 11 / 11E Haltestelle Wiederitzscher Straße
S-Bahn Haltestelle Möckern

Es ist nicht weit zu laufen.

Das Modos Dever ist nicht gut für Rollstühle.
Es gibt einen Raum ohne Stufen.
Aber die Toilette hat Stufen.

Anmeldung

Es gibt nur wenige Plätze.
Schreibe eine Mail an ahoi@modos-dever.com.
Sag Bescheid, wenn du doch nicht kommen kannst.

Kosten

Wir freuen uns über Geld von dir.
Du kannst geben, was du kannst.
Zum Beispiel 0 bis 10 Euro.

ENGLISH

Reading the Neighborhood: A Zine Workshop

May 18th at Modos Dever Art Space, Georg-Schuhmann-Straße 136

A zine is a self-made small booklet. We come together to collect hidden stories, wishes, and resistances in Gohlis in these so-called zines – these are handmade, independent booklets (mini-magazines) that originally emerged from punk fanzines and have been making alternative voices visible for decades.

In this workshop, we will explore different zines, wander through the neighborhood together, engage in unexpected conversations, and create our own zines using various techniques. These zines will show us our neighbors and surroundings from new perspectives.

The finished zines will become part of a growing zine library at Modos Dever, which offers space for everything that exists between the official lines.

When:

3 PM to 5 PM: Workshop and exploration walk
From 5 PM onward: Continue crafting and winding down as you please

Who:

For all age groups. You don't need any writing experience.

The workshop will be led by Ricardas Kiel. I bring great joy in self-determined publishing methods, and a great desire and curiosity for everything we can discover, collect, and tell together in the surroundings of Modos Dever.

What to bring:

If you like, bring writing and crafting supplies that you enjoy using (collage materials, stickers, stamps, instant cameras...).

Where:

Modos Dever Art Space, Georg-Schuhmann-Straße 136

Tram 10 / 11 / 11E stop Wiederitzscher Straße
S-Bahn stop Möckern
(about 150m walking distance to the art space)

The Modos Dever is unfortunately not wheelchair accessible; there is a ground-level room, but the toilet can only be reached via stairs.

How to register:

There will be a limited number of participants. Please RSVP via email at ahoi@modos-dever.com to secure your spot (and please let us know if you can't make it, so someone else might be able to join).

Cost:

We need to cover the costs for food, writing materials, and the running costs of the space ourselves, so we appreciate a participation fee if possible. Our suggested amount is: 0 to 10 €