HomeProgrammInfoKurseMitmachenArchivMieten
Headshot of Curry Hackett sitting in front woods with indigo blue jacket and denim shirt.

offenes
atelier

Mon. - Fr.
9 - 20 Uhr
Offen für:
● Veranstaltungen
● Atelierführungen
● Kunstbibliothek
● Kaffee
● Kopieren, Drucken, usw.
● Vorschläge & Ideen

Komm einfach vorbei!

immer

Was ist das Offene an unserem Atelier?
Nun, wir sind jeden Tag da, so ziemlich von 9 bis 20 Uhr.
In dieser Zeit können und werden viele Dinge passieren.

Vielleicht hast Du Lust, vorbeizukommen und ein Künstleratelier zu betreten, einfach so. Vielleicht möchtest Du über Deine eigenen kreativen Unternehmungen mit Leuten sprechen, die ähnlich denken und/oder neue Perspektiven einbringen können.

Möglicherweise könntest Du Werkzeuge und andere technische Mittel, die Dir sonst nicht zur Verfügung stehen (ein breites Spektrum an Künstlermaterialien, Infrastruktur, Wände, die fleckig werden können, hohe Decken, die viel natürliches Licht hereinlassen...) gut gebrauchen, oder vielleicht möchtest Du einfach nur in einem gemütlichen Raum sitzen und Deinen Kaffee genießen, während Du in unserer bescheidenen Kunstbibliothek stöberst.

Wie dem auch sei: Hereinspaziert.
Egal, was es ist.
Wir sind offen.

Veranstaltung
26 Jul
17:00
Uhr
Abschiedsparty mit Spiel und Lesung
Vesti Gium & Ricardas Kiel

Wir starten um 17 Uhr mit einem gemeinschaftlichen Spielworkshop mit Vesti Gium namens „Culture Crashers: Where collective Expression Fights Back“. Wir werden unsere eigenen Held:innen erschaffen und für unabhängige künstlerische Projekträume kämpfen – wir tauchen ein in die Spielentwicklung und entwickeln eine Art Meta-Kommentar zu unserer Arbeit im Kunstraum, im Kampf gegen all die Bösewichte, mit denen wir uns in den letzten Jahren herumschlagen mussten. Es wird mega viel Spaß machen und einfach zu spielen sein – Kinder ab 9 Jahren sind herzlich willkommen!

Nach einer Pause für Snacks und Getränke geht es um 20 Uhr weiter mit einer Lesung von Ricardas Kiel. Ricardas wird aus einer noch unveröffentlichten Erzählung über zwei Freundinnen lesen, die ein illegales Pop-up-Tattoo-Studio eröffnen, in dem sie über einen DIY-Wahrsageprozess entscheiden, was sie ihren Kund:innen tätowieren. Die Geschichte spielt in unmittelbarer Nachbarschaft des Kunstraums und stellt Fragen wie: Wie viel Struktur braucht eine Geschichte oder eine Freundschaft? Wie viele Löcher und Lücken kann eine Geschichte oder eine Freundschaft verkraften? Was hält Menschen zusammen? Wie fest sollten wir einander halten, wie frei können wir uns lassen?

Wir werden dann all diese Fäden in einem kleinen gemeinschaftlichen Ritual zusammenweben. Um Abschied zu nehmen, ja – aber auch um mit dem Säen von neuen Samen zu experimentieren, uns gegenseitig neue Anfänge und Inspiration zu schenken, gemeinsam weiter zu träumen. Um das Feuer am Leben zu halten. Um einander zuzuhören und sich gemeinsam nach neuen Welten zu sehnen.

Und dann: Musik! Essen! Getränke! Tanzen!


Komm und feiere dieses ganz besondere Kapitel mit uns – es ist deine letzte Chance, eine Party in diesem tollen Raum zu erleben! Der Eintritt ist auf „Zahl-was-du-willst“ Basis, und alle sind herzlich eingeladen, etwas zum Essen oder Trinken für das gemeinsame Buffet mitzubringen.


Das Spiel und das kleine Ritual werden auf Englisch und Deutsch stattfinden, die Lesung wird auf Deutsch sein.

************

ENGLISH

We will start at 5pm with a collective game making & playing workshop with Vesti Gium called Culture Crashers: Where collective Expression Fights Back. We will create our own heroes* and fight for the free zones of artistic coexistence – it will be both a dive into game creation and a meta commentary on our work in the Kunstraum, battling all the villains we’ve been dealing with these last years, merged into a hopefully cathartic experience. It will also be fun and easy to play, kids from the age of 9 are welcome to play along!

After a break for snacks and drinks we will continue at 8pm with a reading by Ricardas Kiel. Ricardas will read from their yet unpublished story about two friends who open an illegal pop up tattoo studio, where they decide via a DIY divination process what to tattoo their clients. The story is set in close neighborhood of the Kunstraum, and it poses questions such as: How much structure does a story or a friendship need? How many holes and gaps can a story or a friendship support? What holds people together? How tightly should we hold each other, how free can we let ourselves be?

We will then weave all of these threads together in a small ceremony, to say goodbye, yes – but also to experiment with planting seeds of imagination, giving each other these seeds, engaging in collective dreaming. Keeping the fire alive. Listening and longing.

And then: Music! Food! Drinks! Dancing!

Come and celebrate this very special chapter with us. Entry is Pay-what-you-want, and everybody is welcome to bring something to eat or drink for the buffet.

The game and the little ritual will be in English and German, the reading will be in German.